Aktuelles


Januar 2024
 
Unsere Präventionskurs
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Start der 1. Gruppe: Dienstag 16.01.2024  16.00 Uhr
Start der 2. Gruppe: Donnerstag 25.01.2024 17.00 Uhr
8 Einheiten á 60 Minuten, 1x wöchentlich
Machen Druck, Hektik und Stress auch Sie krank?
Leiden Sie unter Migräne, Spannungskopfschmerz, Muskelverhärtungen oder -schmerzen?
Dann können Sie durch das Erlernen dieser Entspannungsmethode den Stress im Alltag spürbar reduzieren sowie höhere Leistungen und Lebensqualität erzielen.
"Gesunder Schlaf"
Mittwoch 24.01.2024 16.30 Uhr
8 Einheiten á 60 Minuten, 1x wöchentlich
Lernen Sie, was gesunder Schlaf bedeutet und wie sie Ihn erreichen können (KVT-I).
Die Kurse finden in unserer Praxis in Kleingruppen statt.
Anmeldung erforderlich!
Die Kosten können bis zu 80% von den Krankenkassen zurückerstattet werden! 

November 2023
 
AD(H)S-Diagnostik
AUS KAPAZITÄTSGRÜNDEN KÖNNEN GEGENWÄRTIG KEINE NEUPATIENTEN ZUR AD(H)S-DIAGNOSTIK AUFGENOMMEN WERDEN.
DIE AUFNAHME VON NEUPATIENTEN MIT BEREITS BESTEHENDER AD(H)S--DIAGNOSE IST WEITERHIN MÖGLICH.
Bitte bringen Sie zum ersten Termin Ihre Vorbefunde mit.

November 2023
Grippe- & Corona-Impfung
Die Infektionszahlen für Atemwegs-erkrankungen steigen aktuell rasant an.
Vergessen Sie nicht Ihren Schutz gegen Grippe- und Covod-Viren aufzufrischen.
Empfehlung des RKI für alle Personen ab 60 Jahren sowie für Personen mit chronischen Erkrankungen (z.B. Diabetes mellitus, COPD, Rheuma, Multiple Sklerose, Parkinson, etc.)
Auch bei uns in der Praxis erhältlich.


 



Oktober 2023


September 2023
 
Präventionskurs
Gesunder Schlaf - einfach schlafen lernen
Start des Kurses: Donnerstag 14.09.2023  17.00 Uhr
8 Einheiten á 60 Minuten, 1x wöchentlich
Wälzen Sie sich auch manchmal im Bett herum und kommen nicht zur Ruhe?
Leiden Sie unter Gedankenkreisen, häufigem Erwachen oder Schlaflosigkeit?
Dann können Sie durch den Präventionskurs "Gesunder Schlaf" mehr über Schlaf und Schlafhygiene lernen und Tipps und Tricks für Ihren Alltag gewinnen.
Der Kurs findet in unserer Praxis in Kleingruppen statt.
Voranmeldung erforderlich!
Die Kosten werden bis zu 80% von den Krankenkassen zurückerstattet!

August 2023
 
Möchten Sie mit dem Rauchen aufhören? Wir unterstützen Sie gerne dabei
Präventionskurs
Raucherentwöhnung
"Das Rauchfrei Programm"
Start des Kurses: Mittwoch 30.08.2023 16:00 - 17:30 Uhr
6 Einheiten á 90 Minuten, 1x wöchentlich
Der Kurs findet in unserer Praxis in Kleingruppen (max. 8 Teilnehmer) statt.
Anmeldung erforderlich!
Die Kosten werden bis zu 80% von den Krankenkassen zurückerstattet!

Juni 2023
 
Offene Sprechstunde
Neurologie: Mittwoch & Freitag um 08.00 Uhr
Psychiatrie: Dienstag & Mittwoch um 8.00 Uhr
Die Patienten werden bei Anmeldung an der Rezeption in der offenen Sprechstunde terminiert (Warteliste).  Das Angebot richtet sich an Neupatienten.
Wir weißen ausdrücklich darauf hin, dass mit langen Wartezeiten gerechnet werden muss, da keine Voranmeldungen/ Reservierungen zur offenen Sprechstunde durchgeführt werden können.
Es besteht kein Anspruch darauf, an diesem Tag behandelt zu werden, wenn viele Patienten zeitgleich eintreffen (limitierte Patientenzahl, Offene Sprechstunde leider nicht planbar).
Es können nicht alle erforderlichen Untersuchungen aus Kapazitätsgründen an diesem Termin durchgeführt werden.
Eine Arztwahl ist in der offenen Sprechstunde nicht möglich.

Februar 2023

Wir bilden uns ständig weiter!

 

Unsere Neurologinnen zur Fortbildung zum Thema Multiple Sklerose

 

v. links: Dr. K. Frenking, Dr. I. Schöll, Dr. P. Gülle, Dr. E. Steidl, Dr. M. Parmentier-Schwarz



Oktober 2020

 

Podcast "Meditalk"

Medizin für dich erklärt!

 

Unser neues Patienten-Projekt startet

am 29.10.2020

 

Hören Sie unter Spotify, Deezer, Apple Podcast, RSS-Feed

oder hier auf unserer Homepage kostenfrei vorbei

 

Ihre Dr. Elvira Steidl

 

 


März 2018

Auszeichnung

 

Der Magistrat der Stadt Bad Homburg

hat unsere Praxis mit der

Auszeichnung "barrierefrei" ausgezeichnet.

 

Wir freuen uns über diese Auszeichnung und werden uns auch in Zukunft bemühen

den Zugang zu der Praxis für Patienten mit sämtlichen Handicaps zu ermöglichen.

 


Dezember 2016

Zertifizierung

 

Unsere Praxis wurde

durch die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) als MS-Zentrum ausgezeichnet.

 

Wir freuen uns über die Zertifizierung und werden auch weiterhin die bestmögliche Versorgung und Therapie für unsere MS-Erkrankten zur Verfügung stellen.

(v. links): J. Orth, Dr. E. Steidl, B. Crusius (Geschäftsführer DMSG), M. Stadnytska, Dr. I. Schöll, M. Nehmer, J. Rudolph, E. Galina