ADHS ist nicht nur ein Problem bei Kinder- und Jugendlichen, sondern besteht oft auch im Erwachsenenalter weiter fort, so das Konzentrations- und Leistungsschwierigkeiten in der Ausbildung,
Studium oder Beruf auftreten.
Gerne unterstützen wir sie bei der Diagnostik, wenn der Verdacht eines AD(H)S-Syndroms besteht.
Vereinbaren Sie einen Termin bei unseren Psychiatern zum Gespräch. Erhärtet sich im Gespräch der Verdacht eines AD(H)S, so kann in unserer Praxis eine weiterführende psychologische Diagnostik
durchgeführt werden. Bei Diagnosesicherung ist eine medikamentöse oder verhaltenstherapeutische Therapie möglich.
AUS KAPAZITÄTSGRÜNDEN KÖNNEN AKTUELL KEINE NEUPATIENTEN ZUR AD(H)S-DIAGNOSTIK AUFGENOMMEN WERDEN.
BEI NEUPATIENTEN MIT BEREITS VORHANDENER DIAGNOSE IST EINE AUFNAHME WEITERHIN MÖGLICH - BITTE BRINGEN SIE ZUM ERSTEN TERMIN VORBEFUNDE MIT DER DIAGNOSE MIT.
Sollte bei Ihnen in der Jugend oder Kindheit eine AD(H)S bereits diagnostiziert wurden sein und Sie auch eine medikamentöse Therapie erhalten haben, so bringen Sie bitte zum ersten Termin
Vorbefunde des Kinderarztes mit. Am Ende der Seite finden Sie auch einen Download des "Transitionsbogens", welcher vom Vorbehandler ausgefüllt werden kann.
Terminvereinbarungen mit unseren Sprechstundenhilfen unter der Telefonnummer 06172 - 45 15 25 oder per E-Mail info@dr-schoell.de.
>> Weiter zu
Schlafmedizin (Polygraphie)
admedicum MVZ
Neurologie - Psychiatrie - Psychotherapie - Ergotherapie
Dr. I. Schöll, Dr. E. Steidl & Kollegen GbR
Marienbader Platz 22
61348 Bad Homburg
Tel.: 06172 - 45 15 25
Fax: 06172 - 59 53 599